Tabletop - Was ist das?

02.12.2024 Josef Mühlenbrock

Am 16. November 2024 hat der Verein Tablepottlers ein großes Tabletop-Turnier im LWL-Römermuseum Haltern am See veranstaltet.

Doch was ist überhaupt Tabletop? Und wer sind die Tablepottlers? Mit Pinsel, Skalpel und Würfeln bewaffnet machen wir uns auf eine Entdeckungsreise hinein in eine besonders vielseitige Hobby-Welt.

Kategorien: Museumspädagogik · Events

Schlagworte: Modellbau · Spiele

„Carpe Noctem“ in Haltern: Flucht aus Aliso

07.10.2024 Carolin Steimer

Ein Erlebnisbericht

Mittwochabend hinter dem LWL-Römermuseum. Es ist eine bunte Gruppe aus vier jungen Leuten, die sich vor dem Wachhaus auf der Römerbaustelle Aliso zusammengefunden hat. Das Ziel ist klar: dem Escape Room „Carpe Noctem: Flucht aus Aliso“ entkommen. Auch Spielleiterin Ulla steht parat, und führt gekonnt – mit Papyrusrolle …

Schlagwort: Wachhaus

Superstar in der Arena

23.08.2024 Carolin Steimer

Gladiator Youl Samaré im Interview

Am letzten Wochenende in den Sommerferien (17. und 18.8.) ist es wieder so weit: Die Legionäre schlagen auf dem Gelände des LWL-Römermuseums ihre Zelte auf. "Brot und Spiele" ist das diesjährige Motto der Römertage. Erstmals in Haltern am See zu Gast sind die Superstars der …

Schlagwort: Reenactment

Germanicus – Rächer des Varus?

10.10.2023 Josef Mühlenbrock

Im jungen Alter von nur 33 Jahren starb Germanicus, der damals wohl beliebteste General des Reiches, im Jahr 19 n. Chr. in Antiochia am Orontes im heutigen Antakya in der Türkei unter rätselhaften Umständen. Germanicus war Neffe und Adoptivsohn des Kaisers Tiberius (Regierungszeit 14-37 n. Chr.) und fest als dessen …