Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

blog.lwl-roemermuseum-haltern.de | Blog Römermuseum - Römer für Aliso | LWL-Römermuseum Haltern - 01.07.2022 URL: https://www.blog.lwl-roemermuseum-haltern.de/de/tag/vexillum/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+

ALISO 2.0

... so lautet der Titel unseres Blogs

2.0 steht für Interaktion. Kollaboration. Partizipation. Aliso für den einzigen Namen eines Römerlagers in Westfalen, der in den Schriftquellen überliefert ist.

Auf „Aliso 2.0“ berichten wir über Neues aus der Welt der Römer in Westfalen. Neue Vermittlungsformen. Neue Projekte. Analog und digital. Seien Sie gespannt auf das Reenactment-Projekt „Römer für Aliso“ und öffnen Sie mit uns die „Blackbox Archäologie“. Und schauen Sie hinter die Kulissen unserer aktuellen Sonderausstellung „Rom in Westfalen 2.0“.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf viele Besucher:innen sowie angeregte Diskussionen!

Workshop 11: Vexillum

28.05.2021 Bianca Kühlborn

Bislang haben wir uns ausgiebig mit unserer Ausrüstung beschäftigt und bei der Herstellung von Tuniken bis hin zu Schuhen und Gürteln schon viele Erfahrungen in der Verarbeitung von Leder, Metall und Stoff sammeln können.

Nun wartete eine neue Aufgabe auf uns: das Vexillum!

Kategorie: Römer für Aliso

Schlagworte: Römer für Aliso · Aliso · Vexillum · nähen · Leder

Schnellsuche im Blog:

Social Media:

  • Homepage
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Newsletter

Kategorien:

  • Kategorien

  • Römer für Aliso 14
  • Blackbox Archäologie 2

Schlagworte:

  • Schlagworte

  • Römer für Aliso 7
  • Aliso 7
  • Legionäre 5
  • nähen 4
  • Leder 3
  • Ausbildung 3
  • Tunika 2
  • Blackbox 2
  • Brettchenweben 2
  • Gürtel 2
  • Caligae 2
  • Digitale Kultur 2
  • Digitale Spiele 2
  • Gürtelschnalle 2
  • Vexillum 1
  • Tasche 1
  • Praenomen 1
  • Mantelsack 1
  • Sandalen 1
  • Gürteltasche 1
  • Römerinnen 1
  • Cingulum militare 1
  • Pera 1
  • Carbatinae 1
  • Baumeister:innen 1
  • Corona 1
  • Reenactment 1
  • Militärgürtel 1
  • Schienenpanzer 1
  • nomen gentile 1
  • Lorica Segmentata 1
  • Nomen 1
  • Modellbau 1
  • Cognomen 1
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×